top of page

THOMAS

LAUBER

Datenschutzerklärung

Allgemeine Hinweise

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist mir ein wichtiges Anliegen. In dieser Datenschutzerklärung informiere ich Sie darüber, welche personenbezogenen Daten auf dieser Website erfasst werden, zu welchem Zweck und wie ich damit umgehe. Die Grundlage dafür bildet das Schweizer Datenschutzgesetz (revDSG) sowie – sofern anwendbar – die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) der EU.

Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website:

Thomas Lauber Consulting

Bahnweg 8

4415 Lausen

E-Mail: info@thomaslauber.ch

Erhebung und Verarbeitung von Personendaten

Ich verarbeite Personendaten, die Sie mir zur Verfügung stellen (z. B. via Kontaktformular, Newsletter-Anmeldung oder Buchung), sowie Daten, die beim Besuch dieser Website automatisch erfasst werden (z. B. IP-Adresse, Browsertyp, Zugriffszeit).

Erhobene Daten können sein:

  • Name, Vorname

  • E-Mail-Adresse

  • Telefonnummer (falls angegeben)

  • Inhalte aus dem Kontaktformular

  • IP-Adresse, Browserdaten, Nutzungsverhalten

Zweck der Datenverarbeitung

Ich nutze Ihre Daten ausschliesslich, um:

  • mit Ihnen zu kommunizieren

  • Dienstleistungen zu erbringen und Aufträge auszuführen

  • die Website zu optimieren

  • Newsletter zu versenden (nur mit Ihrer Zustimmung)

  • gesetzliche Pflichten zu erfüllen

Weitergabe an Dritte

Ich gebe Ihre Daten nur weiter, wenn dies gesetzlich erlaubt ist oder Sie ausdrücklich eingewilligt haben. Mögliche Empfänger sind:

  • IT- und Hosting-Dienstleister (z. B. Wix.com)

  • E-Mail- oder Newsletter-Anbieter

  • Analyse-Tools wie Google Analytics

Diese Anbieter befinden sich teilweise im Ausland (z. B. USA), verfügen jedoch über anerkannte Datenschutzgarantien.

Einsatz von Cookies und Tracking-Tools

Meine Website verwendet Cookies, um Funktionen zu ermöglichen und das Nutzungsverhalten zu analysieren. Beim ersten Besuch sehen Sie ein Cookie-Banner zur Einwilligung. Sie können Cookies jederzeit im Browser deaktivieren.

Beispiel: Google Analytics
Ich setze Google Analytics zur Auswertung der Website-Nutzung ein. Dabei wird Ihre IP-Adresse anonymisiert verarbeitet.

Eingebettete Inhalte

Auf meiner Website können Inhalte von Drittanbietern eingebunden sein (z. B. YouTube, Google Maps). Beim Aufrufen dieser Inhalte können durch Dritte personenbezogene Daten erfasst werden.

Newsletter

Wenn Sie meinen Newsletter abonnieren, speichere ich Ihre E-Mail-Adresse sowie optional Ihren Namen. Der Versand erfolgt nur mit Ihrer ausdrücklichen Zustimmung. Sie können sich jederzeit über einen Abmeldelink austragen.

Aufbewahrung und Löschung

Ich speichere Personendaten nur so lange, wie dies für die genannten Zwecke notwendig oder gesetzlich vorgeschrieben ist. Danach werden die Daten gelöscht oder anonymisiert.

Ihre Rechte

Sie haben gemäss Datenschutzgesetz folgende Rechte:

  • Auskunft über Ihre gespeicherten Daten

  • Berichtigung unrichtiger Daten

  • Löschung, sofern keine gesetzliche Aufbewahrungspflicht besteht

  • Einschränkung oder Widerspruch gegen die Verarbeitung

Bitte wenden Sie sich dazu schriftlich an mich (siehe oben).

Sicherheit

Ich treffe technische und organisatorische Sicherheitsmassnahmen, um Ihre Daten vor Verlust, Missbrauch oder unberechtigtem Zugriff zu schützen. Die Website verwendet eine SSL-Verschlüsselung.

Änderungen

Ich behalte mir vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf anzupassen. Es gilt die jeweils aktuelle Version auf dieser Website.

Stand: 1. Juli 2025

bottom of page